Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Mützen

Ich liebe es, Mützen zu stricken. Da meine Haarschneidekünstlerin mit den Stricknadlen nicht so gut umgehen kann wie mit der Schere, hab ich mal für ihren werdenden EnkelIn in der Wunschfarbe grau was genadelt.

muetz22

Die Anleitung von Purl Bee ist einfach nur grandios. Das strickt sich so schön…. ja, deshalb ist auch noch eine weiße Mütze gleich mit entstanden. Die weiße ist aus KnitPicks-Garn Merino-Style (noch gibt es Restbestände mit 30% Rabatt!) und die graue ist aus einem Öko-Baby-Alpaca von Hjerte-Garn.

 

 

____________________________________________________________________________________________________
19. Dezember 2014 angela

Post navigation

Ein Lätzchen → ← Nun geht es auf Weihnachten zu….

3 thoughts on “Mützen”

  1. Frauke Schulz sagt:
    20. Dezember 2014 um 12:51 Uhr

    Die Mützen sehen wunderschön aus. Schlicht, so wie ich es gern hab.
    Gibt es die Anleitung auch in Deutsch? Meine Englischkenntnisse reichen für eine Übersetzung leider nicht aus.
    Weihnachtliche Grüße aus Niedersachsen (wo´s stürmt und nicht schneit).
    Frauke

    Antworten
  2. Quarter sagt:
    28. Dezember 2014 um 19:29 Uhr

    Schließe mich meiner Vorschreiberin Frauke an und muss ebenso zugeben, dass ich die englische Version nicht verstehe. Vielleicht gibt es ja auch eine Alternative um die Seite zu übersetzen? Die Mützen sehen wirklich niedlich aus und ich würd gern eine für mein Enkelkind anfertigen.
    Herzliche Grüße aus leicht verschneiten Potsdam.
    Quarter

    Antworten
    1. angela sagt:
      29. Dezember 2014 um 18:48 Uhr

      Man müsste sich die Genehmigung von Purl bee zur Übersetzung holen…. so einfach die Übersetzung bereit stellen geht leider nicht.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Slipover
  • Silke bei Slipover
  • Christine bei Slipover
  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • Stricktreffen-Vorabend17. Dezember 2004
  • Sockenbuch & SockenSockenbuch & Socken22. März 2020
  • Ein Hoch auf das Kleinteil!6. November 2010
  • Alles im GriffAlles im Griff17. Juni 2005
  • Für andere strickenFür andere stricken8. Oktober 2014

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. April 2021, 07:39
1.1
°C
4.2
°C
-0.1
°C
1017.4
hPa
100
%
5
km/h
28
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way