Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Wollpost

In der letzten Zeit war ich nicht sehr erfolgreich beim Wollekaufen, mal abgesehen von der Streifenwolle.

Da wäre zB 6fach Sockenwolle von Lana Grossa, aus der ich dem Gatten Socken strickte, die nach einer Wäsche aussahen wir vom Donner gerührt bzw. wie jahrelang getragen. Verpillt und angefilzt nach einer normalen Wäsche.

wolle2

Naja, ich hab die Socken an Lana Grossa geschickt mit einem netten Brief, wo ich u.a. fragte, ob das jetzt der neue Used Look für Socken ist, schon nach dem ersten Tragen. Heute nun kam eine Null8Fuffzehn- Antwort, die mir im Prinzip unterstellt, ich hab die Scoken falsch gewaschen. Man hat ein Knäuel Sockenwolle beigelegt, als Trost, aber nur ganz ausnahmsweise und ich habe definitiv die Socken falsch behandelt…. Ich habe so bei mir gedacht, dass man eben doch nie auslernt über Kommunikation: Vielleicht haben die das sogar nett gemeint und WIRKLICH ausnahmsweise mal Ersatz geschickt, aber bei mir hinterlässt der Brief irgendwie ein Gefühl, das mich bestimmt ne ganze Weile davon abhalten wird, Lana Grossa zu kaufen.

Dann wollte ich ja Koronki stricken. Dazu habe ich am 31.12. anno 2012 Wolle bestellt, in einem Shop, der genau ausreichend Knäuel zur Verfügung hatte (7 Stück), spätestens am 3.1. dachte ich, im Besitz des Garnes zu sein. Ich hab dann Mitte Januar und Ende Januar noch mal zaghaft nachgefragt, wo meine Wolle denn bliebe…. ja man hätte nicht genügend auf Lager gehabt. Das kann ja alles sein, aber dann sollte man mich doch irgendwie proaktiv informieren, oder? Und spätestens nach meiner ersten Nachfrage, hätte ich dann irgendwie erwartet, dass man mich informiert, wenn es weitere Verzögerungen gäbe. Letzten Samstag habe ich dann den Kauf storniert, nachdme mir immer noch kein Liefertermin zugesagt werden konnte. Dann begann meine Odysee durch deutsche Onlineshops. Bei vielen kann man sich 7395 Knäuel einer Farbe in den Warenkorb legen, ohne dass man da von der Software die Info bekommt, dass so viel nicht am Lager sei. Ich meine nicht, dass mal ein Fehler passiert – wie bei mir, es werden 7 Knäuel angezeigt, aber im Lager sind dann tatsächlich nur 4 – es geht um die prinzipielle Beschränkung der Shopsoftware. Und das kann man relativ leicht bei allen gängigen Shopsystemen einstellen. Oder aber, es ist halt wieder ein Kommunikationsthema…. wenn ich gleich Anfang Januar eine Info bekommen hätte, dass es da ein Problem gäbe, wäre ich ja gar nicht erst sauer geworden.

Also habe ich mich dann gestern durch einige Shops telefoniert und die Lagerbestände meines Garnes erfragt…. beim 3. wurde ich dann fündig und heute war das Garn nun da. Leider muss ich heute Abend arbeiten, so dass ich gar nicht ausgiebig stricken kann. Aber immerhin habe ich jetzt MEIN Garn.

wolle1

Die Farbe ist ziemlich gut getroffen, es ist ein Aubergine-Ton, der ins weinrot spielt. Dieses Garn will ich schon seit der letzten Messe verstricken, ich hatte nur noch nicht die rechte Idee, was daraus werden soll.

 

____________________________________________________________________________________________________
6. Februar 2013 angela

Post navigation

Strickblues → ← Ein halbes Jahr

6 thoughts on “Wollpost”

  1. Anja sagt:
    7. Februar 2013 um 09:14 Uhr

    wow, das Garn sieht sehr edel aus, strickst du nochmal eine Tunkia?

    Liebe Grüße
    Anja

    Antworten
  2. Henriette sagt:
    7. Februar 2013 um 15:50 Uhr

    Ja, Service ist halt kein deutsches Wort, gell?

    Distel hat übrigens neulich eine Liste mit Shops zusammengestellt, die mulesingfreie Wolle verkaufen:
    http://distel.twoday.net/stories/235544442/

    Vielleicht ist da auch guter Service zu haben?

    Das lila Garn sieht wunderschön aus. Bin gespannt, was Du daraus machst.

    Liebe Grüße,
    Henriette

    Antworten
  3. Silke sagt:
    7. Februar 2013 um 18:36 Uhr

    Oh, das hatte ich auch schon mal mit Lana Grossa. Da hatte ich aus CoolWool 2000 einen Pullunder für die Erdnuss gestrickt, der nach der ersten Wäsche leider nur noch ihrer Puppe passte (und die ist nicht besonders groß). Mann hätte auch Topflappen draus ausschneiden können.

    Ich hatte das geknipst und an die Service-Mail-Adresse geschickt und kriegte eine ähnliche Antwort wie Du (aber kein Ersatzknäuel). Und die Aufforderung, mich an den Laden zu wenden, wo ich das gekauft hatte (wusste ich natürlich nicht mehr – Stash, hallooooo?)

    Aber bei einem anderen Hersteller habe ich auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich finde das immer besonders schade, weil ja nicht nur das Material hin ist, sondern die ganze Arbeit, die man in das Strickstück gesteckt hat, für die Katz ist.

    Dann freu Dich umso mehr über Deinen neu errungenen Schatz 🙂

    LG, Silke

    Antworten
  4. Aussie-Till sagt:
    8. Februar 2013 um 23:13 Uhr

    Ich habe gestern eine sehr gute Erfahrung mit Deutschem Service gemacht: im Dezember hatte ich in den USA etwas bestellt und wollte es nach Melbourne schicken lassen. Ich Vollpfosten gab auch die richtige Adresse an, schrieb jedoch Germany anstelle von Australia. Gestern kam das Paket – es ist durch den Deutschen Zoll gegangen, wo dann jemand per Hand Germany durchstrich und Australia draufschrieb; und nun ist es gestern angekommen! Das ist nett.

    Antworten
  5. Christa sagt:
    9. Februar 2013 um 13:54 Uhr

    Mir ist es auch mit Lana Grossa Cool Wool passiert aber nicht wie bei Silke sondern genau umgekehrt nach der Wäsche war die Jacke um 3 Größen gewachsen mein Wollgeschäft meinte so etwas gibt es nicht das wäre unmöglich ,somit hab ich mir ein neues Wollgeschäft gesucht.
    Letzte Woche ganz aktuell Twister Sockenwolle voll verfilzt, gestern war ich bei meiner Händlerin, sie hatte schon drei Paar gefilzte dort liegen sie wartet nur noch auf den Vertreter mal sehen was rauskommt.

    Antworten
  6. Christa sagt:
    9. Februar 2013 um 13:55 Uhr

    Ich nochmal die Schulana sieht ja traumhaft aus das mußte ich noch loswerden obwohl ich ja sonst eine sehr stille Leserin hier bin

    LG Christa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Henriette Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Shirt Socken Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei (nicht) Geduldig
  • AnneD bei Halsdingsi II
  • Kerstin bei noch einmal upward
  • Annelie Dicke bei Halsdingsi II
  • Angela bei Neuer Enkelstrick

Zufallsbeiträge

  • Grauer Mittwoch8. Dezember 2004
  • Wenn zwei Manien aufeinander treffenWenn zwei Manien aufeinander treffen10. Februar 2021
  • Liebe Emanzinnen und Emanzen!15. August 2011
  • Nun hängt er endlichNun hängt er endlich20. Januar 2013
  • da bin ich also8. Juni 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Irakische Rezepte
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
30. September 2023, 14:41
18.4
°C
18.4
°C
9.8
°C
1029.2
hPa
66
%
2
km/h
18
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}