Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Tut mir ja leid

…aber ich muss das Rätsel jetzt mal auflösen. Es ist nämlich nix geworden.

Es ist eine geniale Anleitung, aber mein Garn war ein bisschen dünn (Kaschmirsockengarn) und ein bisschen dunkel. Außerdem habe ich noch einen doofen Strickfehler drin, der mich ärgert.

Es sollte das hier werden – die Idee fasziniert mich aber immer noch und schreit nach Wiederholung.

Meine Idee, den Wegwurf des Tages wieder aufleben zu lassen hat gestern noch zu kleinerer Entrümpelung geführt:

– 2 Lederlaschen (die sind als Banderole um das Bisongarn)

– 2 Schutzfolien für den Blackberry (nehme ich nie)

– eine Handvoll bunte Reißzwecken, leicht angerostet und schon benutzt

– ein Schoko-Tannenzapfen vom letzten Weihnachten

– ein Kofferanhänger (Werbegeschenk der Kreditkartenfirma)

Aber ich habe echt immer Probleme damit, Dinge wegzuwerfen, die noch nicht kaputt sind. Da steckt Material, menschliche Arbeitszeit, Transportleistung usw. drin. Und ich schmeiß es einfach weg? Aber andernseits…. dieser Kofferanhänger…. wenn ich den jetzt verschenken würde – an wen? wie kommt der da hin? Das ist das Ding auch wieder nicht wert!

20. Juli 2011 angela

Post navigation

Veränderungen → ← Rätsel

One thought on “Tut mir ja leid”

  1. Sonja sagt:
    21. Juli 2011 um 16:26 Uhr

    EIn Schokotannenzapfen aus dem letzten Jahr? Oh, zum Glück hat Du den entsorgt und nicht gegessen 🙂 Aber um die Reißzwecken würde es mir ja leid tun… 🙂 Nein quark, immer weiter so! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sonja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Lesen Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Hin und weg für ein Buch
  • B. Cottin bei Hin und weg für ein Buch
  • Andrea Stock bei Hin und weg für ein Buch
  • angela bei Hin und weg für ein Buch
  • Andrea Stock bei Hin und weg für ein Buch

Zufallsbeiträge

  • Neue Preisinfos8. Juni 2005
  • Endlich Fühling16. April 2004
  • Mistwetter=StrickwetterMistwetter=Strickwetter5. Oktober 2003
  • Freundinnen?!24. Oktober 2004
  • MützenMützen17. Februar 2013

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi
Wetter bei uns
16. Februar 2019, 20:09
4.2
°C
16.4
°C
-5.2
°C
1028.5
hPa
65
%
9
km/h
30
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK