Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Irgendwann musste es ja mal passieren…

….dass mir was weh tut vom Stricken.

Die Schulter.

Naja, ich bin nur ehrlich erstaunt, wie schwer es mir fällt, nicht zu den Nadeln zu greifen. Aber zum Glück gibt es ja spannende Bücher.

____________________________________________________________________________________________________
5. Mai 2011 angela

Post navigation

Es wird einer Jacke ähnlicher! → ← danke….

2 thoughts on “Irgendwann musste es ja mal passieren…”

  1. taschensimone sagt:
    5. Mai 2011 um 23:09 Uhr

    dann kannst du ja trost gebrauchen: die halluzinelle und ijon tichy geben sich ab herbst wieder die ehre; ich freu mich schon.

    Antworten
  2. heike hommel sagt:
    6. Mai 2011 um 08:37 Uhr

    kennt das nicht und hat ähnliches hinter sich … Durch bestimmte Probleme muss ich des öfteren leider die Nadel ruhen lassen und es kribbelt immer und immer wieder in den Fingern … Aber gelernt im Laufe der Zeit … manchmal ist es besser paar Tage keine Nadel in der Hand zu haben, als die doch zu nehmen und länger an dem Problem zu laborieren …

    Drück die Daumen für Dich, das Du schnell wieder nadeln kannst …

    viele Gruesse Heike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu taschensimone Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte
  • angela bei Kindersocken
  • Christine bei Kindersocken
  • angela bei Kindersocken

Zufallsbeiträge

  • Irgendwie bitterIrgendwie bitter2. Juli 2018
  • Praller Mittwoch13. Juli 2011
  • 1. Etappe Tauschpaket1. Etappe Tauschpaket13. Februar 2020
  • Neuer Schachzug29. Juni 2009
  • KüchenexperimentKüchenexperiment8. Mai 2017

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
16. Januar 2021, 11:57
-2.2
°C
-2.2
°C
-4.4
°C
1026.6
hPa
82
%
7
km/h
18
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way