Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Scharfes Tauschangebot

In anderen Blogs habe ich immer mal von Tauschgeschäften gelesen. Als ich heute im Gewächshaus die Mengen an Chilis sah, die noch an den Pflanzen hängen und ich so überlegte, wie wir unsere Ernährung auf Chili-Basis komplett umstellen könnten, da kam mir die Idee, dass ich es doch auch mal mit Tauschen probieren könnte.

Also, ich biete hier

  • Chili in Öll – perfekt zum Würzen oder aufs Butterbrot
  • Chili süßsauer mit Honig und Knoblauch
  • Chili Dip
  • CHili Öl (da kann ich über die Schärfe noch keine Aussage machen, es dürfte aber ziemlich höllisch sein)

Im Paket oder einzeln (ich kann auch mehr als ein Glas bereit stellen, kein Thema). Ich kann ins Paket auch noch ein paar frische Habaneros legen, wir haben dieses Jahr sogar 3 Sorten davon. Einige hängen noch im Gewächshaus. Das Foto zeigt jetzt nur eine Auswahl meiner heutigen Produktion. Ich habe heute auch noch einen größeren Schwung mit Schafskäse gefüllter Chilis hergestellt. Das ist auch wirklich etwas sehr Delikates und man kann die auch einfrieren (das haben wir diese Woche extra ausprobiert).

Also, dann mal her mit euren Angeboten – es muss nix zum Essen sein im Austausch (insbesondere bitte keine Marmelade, die geht schlecht bei uns). Ich bin gespannt.

____________________________________________________________________________________________________
30. Oktober 2010 angela

Post navigation

Wann lerne ich es endlich?! → ← Fishing for compliments

2 thoughts on “Scharfes Tauschangebot”

  1. taschensimone sagt:
    31. Oktober 2010 um 21:47 Uhr

    ich zermartere mir das hirn…mir fällt nix ein.

    Antworten
  2. ich sagt:
    1. November 2010 um 19:46 Uhr

    …, den kann ich gut 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu taschensimone Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • annette bei Grandiose Anleitung!
  • angela bei Verlosung
  • B.Cottin bei Verlosung
  • Angelika Klyscz bei U-Turn-Hat #2
  • Kerstin bei Grandiose Anleitung!

Zufallsbeiträge

  • Worauf habe ich mich nur eingelassen?!6. Oktober 2007
  • KeksmisereKeksmisere5. Dezember 2015
  • Wissenschaftliches6. September 2008
  • Babyschuhe II7. Januar 2004
  • BaufortschrittBaufortschritt30. Juni 2012

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
15. April 2021, 18:44
5.4
°C
7.7
°C
-2.8
°C
1029.0
hPa
63
%
11
km/h
42
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way