Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Hilfe – wir werden erpreßt

Diese Fälle werden selten in der Öffentlichkeit thematisiert – zu Unrecht, wie ich finde. Dieser Beitrag ist ein Hilfeschrei.

Wir werden erpreßt – von einer Zucchini-Pflanze. Die hockt fett in einer Gartenecke und produziert Fruchtkörper ohne Ende. Es geht ihr gut, offenbar zu gut. Und sie produziert und produziert. Wenn Muttern dann 3 Wochen nicht da ist…. habt ihr eine Vorstellung, welche Berge von Zucchini es hier gibt?!

Und man kann nicht jeden Tag leckere Zucchini-Creme-Suppe essen. Die Tiefkühltrueh ist gestopft voll mit Zucchiniwürfeln – für leckere Zucchini-Creme-Suppe für den Winter. Gefüllte Zucchini ißt der Hausherr nicht gerne, hilft nix, da musste er schon mehrfach durch. Leckere marinierte Zucchini gibt es auch – immer vorrätig im Kühlschrank.  Die Ernährungsumstellung unseres Katertieres auf Zucchini schlug leider fehl. Zucchini-Kuchen – da fehlt mir der Esser (der Sohn hat das elterliche Haus ja inzwischen Richtung Universitätsstadt auch verlassen). Heute wird es Zucchini-Gemüse geben mit roten Zwiebeln.

Was sind eigenltich Auswirkungen von Zucchini-Überdosen? Gibt es da Fachliteratur?

Was kann ich nur noch tun mit Zucchinis? Ich bring es einfach nicht übers Herz, die direkt von der Pflanze auf den Kompost zu tragen.

Vielleicht schreibe ich auch mal wieder was über Stricken – die lila Jacke ist fertig – nur noch Ärmel einnähen ud Knöpfe annähen…..

Morgen folgt übrigens ein ähnlicher Beitrag bezogen auf Chilis. 

 

6. Oktober 2009 angela

Post navigation

Detailverliebt → ← Mount Klamotte

6 thoughts on “Hilfe – wir werden erpreßt”

  1. Netti sagt:
    6. Oktober 2009 um 11:47 Uhr

    Das mit den Zucchini kann ich nachfühlen. Wir haben das Problem auch. Vielleicht gibt es eine Stelle der “Tafel” o. ä. in deiner Nähe? Dann könntest du die überflüssigen Fruchtkörperchen spenden statt wegwerfen. Oder du funktionierst die kleineren zu Dekozwecken um. Einfach wie ein Kürbis aushölen und verzieren.

    LG.

    Antworten
  2. Monika sagt:
    6. Oktober 2009 um 11:48 Uhr

    Zwei Sachen hätte ich noch zu Deinen leckeren Ideen anzufügen:
    Pfanne mit Gehacktes (Rind oder halb und halb), geschälten Tomaten, Zucchini in Scheiben, Schmand, frischen Champignons. Dazu Reis.
    Scheiben von zu groß geratenen Zucchini panieren und in der Pfanne braten. Schmecken sogar kalt prima!
    Mjamm… Kannst Du mir nicht ein paar Zucchini rüberschicken? 😉 Hier werden die nämlich wegen des schweren, feuchten, kalten Bodens nix…

    Antworten
  3. Frau Wollholz sagt:
    6. Oktober 2009 um 13:43 Uhr

    Keiner, der Euer Haus betritt, darf es ohne Zucchini verlassen? Sowas probiert mein Vater jedenfalls gerade mit seinen Körben voll Walnüssen (nicht, dass man wirklich einen Erfolg der Maßnahme sehen würde…)
    Grüße, Eva

    Antworten
  4. kaffeetante Michaela sagt:
    6. Oktober 2009 um 17:42 Uhr

    Hallo,

    ne gute Möglichkeit der Familie Zucchini unterzuschummeln sind auch Zucchini Kartoffelpuffer.. Die werden nach dem gewohnen Rezept hergestellt nur das ca 50 % der kartoffel durch aus gedrückte Zucchiniraspel ersetzt werden. Da geht ganz schön was weg

    Liebe Grüße

    Michaela

    Antworten
  5. Kerstin sagt:
    6. Oktober 2009 um 20:03 Uhr

    Hm, zu Zucchini fallen mir auch nicht soviel Gerichte ein, aber wie wäre es mit einkochen wie Gurken?
    Übrigens klagst Du auf sehr hohen Niveau- ich wäre schon froh, wenn bei mir Petersilie gedeihen würde!
    Liebe Grüsse
    Kerstin

    Antworten
  6. Ines sagt:
    7. Oktober 2009 um 15:19 Uhr

    Also ich hätte jetzt auch zuerst an eine Naturalienspende bei der örtlichen “Tafel” gedacht – oder vielleicht gibt es Schulen, die sowas für die eigene Schülerküche annehmen.
    Ansonsten hätte ich als Rezept noch Zucchini-Hackfleisch-Kartoffelgratin anzubieten, auch als Beilage in einer Gemüse-Reispfanne (wahlweise mit Puten- oder Hähnchenfleisch) macht sich Zucchini sehr gut.
    Vielleicht gibt die Pflanze auch von selbst auf, wenn euer Kater an entsprechender Stelle mal “markiert”…

    LG Ines

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu kaffeetante Michaela Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Lesen Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Hin und weg für ein Buch
  • B. Cottin bei Hin und weg für ein Buch
  • Andrea Stock bei Hin und weg für ein Buch
  • angela bei Hin und weg für ein Buch
  • Andrea Stock bei Hin und weg für ein Buch

Zufallsbeiträge

  • Schlimmer als 7h Fernsehen!20. Februar 2009
  • Ballerina mit Affenarmen24. Januar 2007
  • Strickmuster3. November 2009
  • wasserfallbesuch6. November 2005
  • Wenn Kinder groß werden…27. Februar 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi
Wetter bei uns
16. Februar 2019, 20:08
4.2
°C
16.4
°C
-5.2
°C
1028.5
hPa
65
%
9
km/h
30
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK