Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Sunday Slant II

Heute: das Wetter. Und Mode.

Also, ich weiß ja nicht, wie’s euch geht, aber ich habe mir das englische Wetter als verregnet und trüb vorgestellt. Ich gebe zu, dass ich dieses Wissen vor allem aus Edgar Wallace Filmen bezog, aber wenn ich mir die Wetterkarten der BBC anschaue, sehe ich meine Vorurteile eigentlich bestätigt. Eigentlich. Denn ein kleiner Fleck auf der Karte voller Regenwolken ist immer leer – das ist da, wo Cambridge ist. Ich habe bisher hier zwei mal Regen erlebt. Das erste Mal war in den allerersten Tagen, als Daniel noch da war. Das zweite Mal war irgendwann nachts, als ich von einenm Sturm aufwachte. Das war’s aber auch. Jeden Morgen weckt mich zuverlässig ein Sonnenstrahl, der durch meine Gardinen meine Nase kitzelt, und jeden Morgen setze ich zunächst die Sonnenbrille auf, um sicher in die Stadt radeln zu können. So schön die Sonne auch scheint, wirklich warm ist es deswegen nicht – ich schätze, maximal um die 10 Grad. Für mich also immer noch Grund genug, meine Winterjacke und Winterschuhe anzuziehen, für alle anderen unter 60 aber anscheinend Anlass zum Auftragen der Sommermode. Im Allgemeinen sind die Leute hier sehr modisch gekleidet, nicht unbedingt stilsicher, aber man sieht, dass es ihnen wichtig ist, was sie anhaben. Bei den weiblichen Cambrückerinnen sind das vor allem Hot Pants, super kurze Minis oder einfach Nachthemden mit Leggins in Superman-Farben. Hot Pants und Minis werden in der Regel mit Feinstrumpfhosen oder ganz ohne Beinbedeckung getragen, an den Füßen haben die meisten dann allerdings die großen UGG Fellboots – oder FlipFlops. Sehr beeindruckend finde ich auch die große Anzahl an Märtyrerinnen, die sich mit 12cm-Absätzen auf ihre Einkaufsbummel durch die kopfsteinbepflasterten Straßen von Cambridge machen – und dabei balancieren sie dann meistens auch noch diese überdimensionierten Sonnenbrillen auf ihren Näschen, die ihnen durchaus Ähnlichkeit mit meinen Fruchtfliegen verleihen…

____________________________________________________________________________________________________
22. März 2009 angela

Post navigation

Irgendwie gibt es mich noch… → ← Von Fliegen, Gastrulation und morphogenetischen Feldern

0 thoughts on “Sunday Slant II”

  1. auntie sagt:
    23. März 2009 um 19:42 Uhr

    wie cool – die menschen dieses landes sind also noch genauso wie zu meiner zeit… voll krass gekleidet! mir war seinerzeit auch nicht klar geworden, wie es diese menschen überhaupt schaffen, sich mehr oder weniger erfolgreich fortzupflanzen, da sie ja große teile verfügbarer unterleibshaut und darunter liegender innereien wie nieren, blasen, eierstöcke etc bei einstelligen temperaturen der freien belüftung unterziehen. auch schick sind die art tops gewesen, die vorne zu sind und sich durch ein strickchengewirr am rücken auszeichnen. je nach leibesfülle der trägerin waren dann mal mehr, mal weniger strickchen zu sehen… ja. ich selbst musste denen wohl als streng gläubige anhängerin einer rückgewandten vereinigung vorgekommen sein, da ich so was wie t-shirts und winterjacken trug. ja. ja.

    überaus nett fand ich die story zum schlagabtausch der beiden forscher. sehr sympathisch.

    und a propos wetter – gerade GEWITTERTE es in weimar! ich dachte noch ‚was rumpelt denn da draußen so fürchterlich‘, als es reichlich blitzte. dazu kommen heut nacht in den mittelgebirgen erneute 20cm neuschnee. ostern im schnee – was werden sich die schneehasen freuen.

    sodele — sei geherzt
    h

    Antworten
  2. Friedi sagt:
    23. März 2009 um 20:03 Uhr

    es scheint eine klare altersgrenze für den mangelnden einsatz langer beinkleider zu geben, die nur selten verletzt wird, denn jenseits der 30 sieht man eigentlich kaum noch blau gefrorene Knie und Selbstmordabsätze. das ist dann eben moderne selektion – nur, wer trotz jahrelanger selbstverstümmelung und -geißelung ab ende 20 noch fruchtbar ist, wird sich fortpflanzen können – und somit weitere kälteresistente kinder zur welt bringen…

    Antworten
  3. Michael sagt:
    24. März 2009 um 21:05 Uhr

    Hi Friedi!

    Danke für die ausführliche Darstellung der
    1. Gelehrtendiskussion und
    2. der (weiblichen) Anzugserscheinungen.

    Das erstere ist interessant, das zweite interessiert wohl mehr.

    Also Sheldrake, ist das der, der über die Experimente mit den Brieftauben, Katzen, Hunden… die im geschlossenen Wagen durch Europa gefahren werden und trotzdem nach Hause finden? Wo die Katze zuhause aufwacht, wenn Herrchen das Ortseingangsschild passiert?
    Na, nicht schlecht. So`nem Geist mal zu direkt zu begegnen. Vielleicht hat er `nen Tip für die Fliegen?
    Zu 2. Mir lag genau deine Erklärung auf der Zunge. Allerdings könnte es auch sein, dass die über 30 deshalb die Überlebenden sind, weil sie niemals so nicht bekleidet waren, sondern eben normal und damit aber nie aufgefallen sind.
    So.
    Valentin hat sich sehr über die Mütze gefreut; sieht er gleich größer aus. Steht ihm gut, passt genau. Gut getroffen!(Katja hatte bis Sonntagabend doch ins Päckchen geschaut…) Und die ganzen kleinen Sachen… was sagt man dazu!
    Friedi, ciao!

    M.

    Antworten
  4. Friedi sagt:
    24. März 2009 um 22:17 Uhr

    es war wirklich spannend, sheldrake einfach mal live zu erleben. er hat wirklich viel ahnung von bio, und nicht nur von der biologie von vor 20 jahren, er ist da wirklich up to date und sehr informiert. und wie gesagt, die fragen, die er in seinem vortrag aufwarf, waren wirklich spannend – nur die antworten darauf waren eben ungewöhnlich und zum teil schwer nachzuvollziehen. mich hat aber seine art überzeugt, denn im gegensatz zu wolpert hatte man bei ihm nicht den eindruck, einem missionar zuzuhören, sondern einfach einem, der eine sehr andere sicht auf die welt hat und versucht, diese mit experimenten besser zu erklären – diese doch rationale und durchaus sympathische art hatte ich nicht erwartet von sheldrake.

    Antworten
  5. Daniel sagt:
    26. März 2009 um 22:32 Uhr

    Hi Schatz,
    Ach so ein Wetterchen könnten wir nun endlich auch mal gebrauchen! Bei uns regnet und stürmt es den ganzen Tag!
    Hab mir jetzt noch einen Regenüberzug für meinen neuen Rucksack gekauft..
    Das mit dem modisch und nicht ganz stilsicher könnte ich auch so unterschreiben. So ähnlich hatte ich dass auch noch in Erinnerung!!!
    Und damals liefen ja auch schon ganz schön viele Mädels mit so kurzen Röcken rum (nicht dass mich dass interessiert hätte 😉 ) die taten mir nur so leid..
    Aber dass gerade bei euch dass Wolkenloch ist kann natürlich auch ein Phänomen der nächsten 3 Monate sein 😉
    Viele Grüße und ich hoffe man hört sich bald wieder..
    Am Samstag bin ich wahrscheinlich auf Party bei KAthi (POW). bin ma gespannt..
    Dan

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu auntie Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei Ringelwolle
  • Renata Larocca bei Kissen Nr. 4
  • Andrea Stock bei Ringelfreude
  • Angelika Klyscz bei Ringelfreude
  • B. Cottin bei Alles ist relativ

Zufallsbeiträge

  • StrickspaßStrickspaß29. November 2015
  • Fersen im FarbverlaufFersen im Farbverlauf24. April 2010
  • HimbeertageHimbeertage15. Juli 2013
  • Mir fällt keine Überschrift einMir fällt keine Überschrift ein30. September 2004
  • Oh Strickzeit!!!!24. Februar 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. Mai 2022, 13:46
19.7
°C
19.9
°C
6.3
°C
1018.5
hPa
59
%
7
km/h
25
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}