Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Das Kind braucht einen Namen!

 

Nun hat KnitPro diesen wunderschönen Chart-Holder entworfen. Sehr praktisch, wirklich schön…

ABER.

Wie soll man dieses Produkt auf Deutsch nennen?! Mir fallen bislang nur sehr sperrige Bezeichnungen dafür ein. Wer hat gute Ideen?! 

Aber vielleicht zeige ich einfach mal noch ein paar Bilder von dem Ding. Es ist so groß, dass DIN A4-Blätter gut ranpassen, die Magnete sind wirklich stark und es gibt noch eine praktische Tasche, wo man gleich noch einige zusätzliche Anleitungen verstauen kann.

 

Zugeklappt und zugeknöpft sieht die Mappe so aus:

 

Also, unter allen, die einen Namensvorschlag einreichen, verlose ich zwei Shawl – Pins von KnitPro, die es bislang nirgends zu kaufen gibt – die waren nur ganz speziell für die Messe entworfen worden.

Meine Ideen für den Produktnamen sind bislang: "Magnet-Mappe für Anleitungen" oder "Anleitungs-Halter". Was meint ihr?! Was soll auf der Verpackung stehen?

____________________________________________________________________________________________________
26. März 2009 angela

Post navigation

Wow – so viele Ideen! → ← Irgendwie gibt es mich noch…

0 thoughts on “Das Kind braucht einen Namen!”

  1. Susel sagt:
    26. März 2009 um 08:57 Uhr

    Magnethalter-Mappe würde ich noch vorschlagen. Ist wirklich nicht ganz einfach, es soll ja prägnant sein und eine Beschreibung liefern.

    Antworten
  2. Tina Tichiro sagt:
    26. März 2009 um 09:21 Uhr

    Stricktafel?
    Strickschrift-Tafel?
    Schema-Halter?
    Anleitungs-Tafel?
    Magnettafel-Mappe?
    Strickschrifthalter?

    Antworten
  3. stebo79 sagt:
    26. März 2009 um 09:27 Uhr

    Anleitungsbutler?

    Antworten
  4. Bea sagt:
    26. März 2009 um 09:31 Uhr

    Wie wärs mit Muster-Bord?

    Gruß Bea

    Antworten
  5. Trina Mell sagt:
    26. März 2009 um 09:36 Uhr

    Anleitungsbutler! That is definitely the right „tone“, because it’s simply too lovely and practical to be given such a prosaic name as „Anleitungs-Halter“ or similar.

    Antworten
  6. Mneme sagt:
    26. März 2009 um 10:56 Uhr

    ich mags kurz und schlage: PatFix vor … Wers liebe Deustch mag: MusterFix

    LG Mneme

    Antworten
  7. Eva M-S sagt:
    26. März 2009 um 11:39 Uhr

    Musterhalter
    Anleitungshalter
    Magnethalter
    Charthelfermappe

    In Abwandlung deines Vorschlags: AnleitungsMaMa (für Magnetmappe)

    Antworten
  8. _Michaela_ sagt:
    26. März 2009 um 12:10 Uhr

    Muster-Magnetdiener
    Magnetischer-Muster-Gehilfe

    Ich würde das nicht nur auf Strickmuster beschränken
    Oder ganz brutal:
    Muster-Knecht oder Magnetischer Muster-Knecht 😉

    Machen wir es etwas vornehmer.
    Anleitungs-Assistent oder Magnetischer Anleitungs Assistent oder Muster-Assistent

    oder ganz profan
    Muster-Stütze, Musterbrett
    Anleitungs-Stütze
    (alles noch mit „magnetisch“ vornedran)

    Magnetische Anleitungs-Konsole

    Magnetisches (Strick-)muster-Klemmbrett

    Ciao
    Michaela

    Antworten
  9. _Michaela_ sagt:
    26. März 2009 um 12:26 Uhr

    Einen hab ich noch:
    (Magnetisches) Muster-Clipboard (was das ist, wissen wohl die meisten)

    Antworten
  10. Friedi sagt:
    26. März 2009 um 12:55 Uhr

    musterhaft – die Magnet-Mappe für Strickanleitungen

    Antworten
  11. Sockenanja sagt:
    26. März 2009 um 16:58 Uhr

    Hallo Angela…
    ich gehe davon aus, dass ein rein deutscher Begriff gesucht wird, da fielen mir die folgenden ein:
    Strick-Magnet,
    Strickschriftmappe,
    Strickschrifthalter (wurde glaube ich schon vorgeschlagen),
    Strickschrifthelfer,
    Strickschrift-Magnetbord,
    Strickschriftmappe;
    Strickschrift-Magnettafel,
    Strickmagnettafel.
    Etwas möglichst simples, was sich ggf. auch über Google finden lässt – nachdem es englisch Chart-Holder heißt, wäre ja Strickschrift-Halter irgendwie fast logisch. In jedem Fall ist das eine tolle Idee und die Mappe ist sehr hübsch – ich werde es definitiv kaufen. Magst du bitte noch irgendwo anmerken, ab wann es erhältlich ist ?! Bitte bitte *winsel* ;-).

    Liebe Grüße;
    Anja

    Antworten
  12. Petrovska sagt:
    26. März 2009 um 17:51 Uhr

    AHA = Anleitungshalter

    Antworten
  13. bettina sagt:
    26. März 2009 um 18:16 Uhr

    Strickkladde (oder ist Kladde nur ein Wort aus dem Ruhrpott?)
    viele Grüsse aus demselbigen
    Bettina

    Antworten
  14. Ingrid H. sagt:
    26. März 2009 um 18:29 Uhr

    Ich wäre für „Chartie“ oder Chart-Butler! Ingrid

    Antworten
  15. Martina-greeny sagt:
    26. März 2009 um 18:32 Uhr

    Musterbrettchen?
    Klemmbrett?
    Wirklich schwierig, die meisten Bezeichnung sind so lang, da weigert sich die Tastatur.

    Martina

    Antworten
  16. Memory sagt:
    26. März 2009 um 18:46 Uhr

    Chart-Fix

    Chart = gehört zum Vorkabular einer jeden (auch deutschen) Strickerin
    Fix = fixieren, (alles) fix bei der Hand

    Kann frau schon vorbestellen ;-)?

    Antworten
  17. Dags sagt:
    26. März 2009 um 18:50 Uhr

    Wie wäre es mit:

    Vorlagenhalter?
    Magnetic Map
    MagMap
    Pick-up
    Pick-up Map
    Pick it!
    Knitters Guard
    Knitters Guide
    Guide Map
    Knit Assistant
    Knitters Aid
    Support Map

    Antworten
  18. Judith sagt:
    26. März 2009 um 19:28 Uhr

    Ich fände „Knit-Clip“ nett.
    Das wäre schon fast wie ein Wortspiel und wie ich finde, sehr eingängig.
    Bin mal gespannt wofür sich entschieden wird.

    LG Judith

    Antworten
  19. Katja HH sagt:
    26. März 2009 um 19:38 Uhr

    Gedächnisstütze?

    Antworten
  20. BonnY sagt:
    26. März 2009 um 19:44 Uhr

    Spontan:
    Magnetics
    Magnohold
    Magnetmaps
    Liebe Grüße Bonny

    Antworten
  21. Sabine B. sagt:
    26. März 2009 um 19:51 Uhr

    Wie wäre es mit [b]black little Helper[/b] … oder [b]Kreativ-Butler[/b] ein … ist ja nicht gesagt, dass man da unbedingt nur Musterschriften und Stricknadeln reintun kann, Zeichenutensilien passen da z.B. bestimmt auch rein 🙂

    Antworten
  22. Rene sagt:
    26. März 2009 um 21:05 Uhr

    > Strickbutler (kurz und prägnant:-)
    > MagneticSTRICK
    > Strick-und Häkelbord
    > Strickkladde
    > Mobiles Strickboard
    > Easy and Care Kladde
    > Erste Hilfe Kladde für Musterstricker
    > Magnetic-Knitting and Crochet
    > Magic Magnetic K&C-Board

    Antworten
  23. Ricarda sagt:
    26. März 2009 um 22:50 Uhr

    ich finde die Vorschläge mit „Butler“ sehr schön.
    Meine wären:

    – Strickschrift-Pult
    – Anleitungspult
    – Strick-Knappe
    – Handarbeitspage
    – Strick-Katheder.

    Liebe Grüße,
    Ricarda.

    =)

    Antworten
  24. Winni sagt:
    26. März 2009 um 23:20 Uhr

    Wie wärs mit: MAGMA von ([b]MAG[/b]net[b]-MA[/b]ppe)
    LG Winni

    Antworten
  25. Judith sagt:
    27. März 2009 um 07:04 Uhr

    also ich finde
    „Patternboy“
    wäre auch kurz und prägnant.

    Antworten
  26. Kathinka sagt:
    27. März 2009 um 07:45 Uhr

    Folgende Überlegung:
    – Männer sind in der Strickwelt eindeutig unterrepräsentiert.
    – Wäre es nicht nett, dem armen Kerl von den Formularvorlagen mal eine Gestalt zukommen zu lassen?

    Daher mein Vorschlag: MUSTERMANN, vielleicht besser ohne Max als Vornamen.

    Ich glaube übrigens nicht unbedingt, das alle StrickerInnen mit dem Englischen „chart“ vertraut sind, pattern mag noch eher gehen…

    Antworten
  27. Ricki sagt:
    27. März 2009 um 09:04 Uhr

    Also die Idee ist genial!!! Das Teil muss ich haben…egal wie es heisst!!!:-)
    Mein Vorschlag
    „Masche um Masche“ oder
    „Maschenlesezeichen“

    Liebe Grüße Ricki

    Antworten
  28. nosupermom sagt:
    27. März 2009 um 10:00 Uhr

    – Muster-Mappe
    – Mag-Folio (von Magnet und Portfolio)
    – Chartmappe
    – Mag-Case
    – Handy Pattern (Handy = handlich)
    – Strick-Butler

    Antworten
  29. Angelika C.-R. sagt:
    27. März 2009 um 10:06 Uhr

    Ach irgendwie schade, dass unsere Sprache manchmal so sperrig ist.
    Mir fallen nur so lange Namen wie: magnetischer Strickzeilenhelfer, Strickschrifthalterung, u.ä. ein.
    „Knit-Clip“ von Judith ist mein persönlicher Favorit. „MAGMA“ ist aber auch klasse.
    LG
    Angelika

    Antworten
  30. Landy sagt:
    27. März 2009 um 15:06 Uhr

    Wie wärs mit Magnet Pro?
    LG
    Petra

    Antworten
  31. alpac-simone sagt:
    27. März 2009 um 21:23 Uhr

    Muster-Genie ?

    Antworten
  32. Neufriesin sagt:
    27. März 2009 um 23:09 Uhr

    MemoMag
    Memoboard oder
    KnitProMag oder
    KreativMemoMag
    wären meine Vorschläge
    LG
    Neufriesin

    Antworten
  33. tina beierlein sagt:
    6. April 2009 um 18:31 Uhr

    meine vorschläge
    strick ab
    chart poster
    knit it
    muster post it

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Friedi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Wolfspfoten ;-)22. April 2004
  • Ha! Auch ich melde 1. SockenpaarHa! Auch ich melde 1. Sockenpaar7. Januar 2007
  • Kennt ihr das auch?12. April 2009
  • Mir fällt keine Überschrift ein10. Mai 2005
  • Keiner kann mir nachsagen,…26. Dezember 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
30. März 2023, 20:30
11.3
°C
17.9
°C
10.1
°C
1010.8
hPa
76
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
1.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}