Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Das Zittern hat ein Ende

Wir sind jetzt bei lauten Heulen und Zähneklappern.

Alsoooo: Wolle reicht nicht, der entstandene Kurzarmpulli passt aber.

Naja, ganz fertig ist das Teil noch nicht, aber diese Aussagen bleiben….

Nur so zu Erklärung: ich hatte mich in die Fabre verliebt beim Schoppel – und es gab halt nur noch 9 Knäuel. Ja, es war auch eine Auslauffarbe. Nix mehr da. Im ganzen grpßen Schoppellager nicht. Deshalb habe ich so wenig.

Damit mir das bei den nächsten Werken nicth wieder passiert, war ich bei meinen letzten ebay-Aktionen großzügiger…. Ich habe von dem Garn, aus dem mein doppelseitiger Zopf-Schal ist, noch bestellt. In hellblau und brombeere. Bei der Brombeere dachte ich eigentlich, dass sie röter sei als mein pinkiger Schal…… aber es ist die gleiche Farbe. Und das Hellblau ist herrlich, genau meines…. sehr, sehr hell. Es war einfach so ein unschlagbarer Preis…. ich konnte nicht dran vorbei….

Ach, und nun bitte ich euch noch um einen Gefallen. Alle, die schon mal Liebeskummer hatten in ihrem Leben und besonders aber auch die, die noch nie Liebeskummer hatten, sollten mal den folgenden Fragebogen ausfüllen.

Es ist im Dienste der Wissenschaft für die Diplomarbeit einer Psychologin. Es gibt auch was zu gewinnen und auf Wunsch auch Tipps zur Bewältigung von Liebeskummer. Hey kommt, jetzt helft mal alle der jungen Generation beim Erreichen hochgesteckter Karriereziele!

Also, die Hintergründe finden sich in folgender Mail, falls ihr immer noch denkt, ich ulke hier rum:

mein Name ist Tanja Gügel, ich bin Psychologiestudentin an der Uni Bamberg und schreibe gerade meine Diplomarbeit zum Thema „Liebeskummer“.
> Da Liebeskummer bisher kaum wissenschaftlich untersucht wurde, ist die Arbeit als Grundlagenarbeit angelegt, die unter anderem Erlebensweisen, Beeinträchtigungen und Bewälti-gungsstrategien bei Liebeskummer und eventuell damit zusammenhängende Persönlichkeitsmerkmale zu erfassen versucht.
>
> Ziel ist es, Daten einer sehr großen Stichprobe (mindestens 1000 Personen) zu erfassen. Da-mit dies gelingt, habe ich einen Online-Fragebogen entwickelt, der unter der URL www.liebeskummer-fragebogen.de.vu für alle interessierten Personen aufrufbar ist. Es gibt keine Teilnahmeeinschränkungen!! Personen jeden Alters, Bildungsstandes oder Liebeskum-merstatus (mit akutem Liebeskummer, ohne LiebeskummerLiebeskummer von Betroffenen für Betroffene und jeder Hundertste erhält ein Dankeschön-Geschenk (bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse). und auch alle, die noch nie Liebeskummer hatten) können teilnehmen. Natürlich anonym. Es gibt ein Feedback der Hauptergebnisse und der Tipps zur Bewältigung von L…..

> 

 

____________________________________________________________________________________________________
13. Februar 2008 angela

Post navigation

Stricktreffen naht! → ← Zitterpartie

0 thoughts on “Das Zittern hat ein Ende”

  1. Tanja Gügel sagt:
    17. Februar 2008 um 09:34 Uhr

    Hallo Angela,
    das war ja eine tolle Überraschung heute morgen! Hab nur schnell mal in die Ergebnisse von Fragebogen schauen wollen und da find ich bei der Frage: „Wie haben Sie vom Fragebogen erfahren?“ unter Sonstiges die Anwort: http://www.bestrickendes.de. Hmm, mein erster Gedanke war: Wie überarbeitet kann man sein, dass man schon nicht mehr weiß, wo man überall Werbung gemacht hat? Gedanke zwei: Ne, ne, da hast du keine Werbung gemacht? Aber wer dann??
    Bin gleich mal auf die Seite und hab mich sooooo gefreut! Da macht jemand Werbung für mich – einfach so. Ich bedanke mich ganz herzlich bei dir und allen die bereits mitgemacht haben!!!
    Woher wusstest du denn von Fragebogen?

    Liebe Grüße von Tanja

    PS: Die Babyschuhe sind ein Traum!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Tanja Gügel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Optimale GarnausnutzungOptimale Garnausnutzung28. August 2020
  • Stricktreffen!!!!!22. Januar 2005
  • Danke Beate,16. August 2004
  • Letzter Abend in Bali27. November 2009
  • Mermaid Report 5Mermaid Report 56. August 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
24. März 2023, 11:07
14.5
°C
14.5
°C
10.6
°C
1005.1
hPa
75
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}