Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Es weihnachtet so langsam

Ich bin ja wirklich ein Weihnachtsfan, und eigentlich ist der 23.12. fast der schönste Tag. Noch kein Stress mit Weihnachtsbaum aufbauen, Pyramide errichten, Weihnachtsberg aufbauen, Gans braten nebenbei…. Aber es ist greifbar nahe. Ich freue mich immer wie ein kleines Kind darauf. Und es gab auch noch nie Streit bei uns zu Weihnachten, wie man es gerne mal liest, der große schwelende Familienkrach der hervorbricht oder so. Der letzte Arbeitstag vor Weihnachten ist meist auch nicht so unangenehm, alle sind fröhlich und milde gestimmt. Und nur ein paar gaaaanz wichtige Dinge plustern sich auf und wollen noch mal Stress verbreiten vor Weihnachten.

Nur eines hat dieses Jar nicht geklappt – unser Vorsatz "weniger Geschenke". Wenn ich mir so angucke, was sich da für ein Berg angesammelt hat unter dem Adventsstrauß… Da merkt man nicht mal, dass ein Kind weniger im Hause ist dieses Jahr.

Meine ersten verschenkten gestrickten DInge sind gut angekommen. Ein Tychus für Jungs ist einfach genial (auch wenn die Mutter des Knaben erst skeptisch war). Und dieser pfiffige Bub hat seiner Mutter dann auch die für sie bestimmten Filzschuhe noch abgeluchst….

Gut, dann wünsche ich mal allen Lesern schon ein frohes Weihnachtsfest, lasst es euch gut gehen und genießt es einfach!

Ach so, da war ja noch was: eine neue Anleitung in der Sammlung. Der Newsletter dazu kommt aber erst nächste Woche… ich will ja nicht als Spamer verschrien werden. Aber gebt mir doch mal einen Tipp, eine Anleitung für eine Ferse soll die unter "Socken" oder unter "Stricktechnik" einsortiert werden?

____________________________________________________________________________________________________
23. Dezember 2005 angela

Post navigation

Fröhliche Weihnachten! → ← Weihachtspause für das Tauschpaket

0 thoughts on “Es weihnachtet so langsam”

  1. Atti sagt:
    23. Dezember 2005 um 17:44 Uhr

    unter beides? 🙂
    Ich würde es unter Stricktechnik einsortieren (der Link bringt allerdings den Suki-Eimer).
    Viele Grüße, Atti

    Antworten
  2. Atti sagt:
    23. Dezember 2005 um 22:55 Uhr

    Ich würde eigentlich zum Dunkelrot raten, aber da es einen Farbverlauf hat, ist es dann vielleicht doch nicht mehr so gut geeignet …
    Tolle Hilfe, oder? 🙂
    Viele Grüße, Atti

    Antworten
  3. oma sagt:
    24. Dezember 2005 um 00:34 Uhr

    morgen ,du Weihnachtsfanfrau, bei uns ist es verdächtig ruhig und ich bin mir gar nicht sicher , obich etwas vergessen habe. 61 Briefe , Gans gebraten , Baum aufgesstellt und gaschmückt, bissel geputzt -Betonung liegt auf „bissel“, Geschenke sind verpackt . Alles geht seinen langsamen Gang -Gru? vom Alter

    Antworten
  4. Mariechen sagt:
    24. Dezember 2005 um 08:41 Uhr

    Hallo Angela
    Ich würde das Orange Garn nehmen da es farblich doch besser als Rand passt, daß dunkelrote Garn hebt sich meiner Meinung zu sehr ab.
    Doch es tut sich viel bei den Farben, früher zog man kein blau und grün zusammen an, so ist es heute keine Frage mehr.
    Doch in diesen Fall würde ich das Orange nehmen.
    lg Mariechen , und einen schönen Heiligabend.

    Antworten
  5. Mariechen sagt:
    24. Dezember 2005 um 08:49 Uhr

    Hallo Angela
    Ich würde es unter Socken einsortieren da es ja nur eine Verse bei Socken gibt.
    lg. Mariechen
    Auch hier geht alles seinen gang, Essen vorbereiten , etwas Kuchen backen, auf keinen Fall viel saubermachen, da morgen die ganze Familie anreist mit den Kleinkindern, da wird dann danach saubergemacht.

    Antworten
  6. Mariechen sagt:
    24. Dezember 2005 um 09:01 Uhr

    Hallo Angela,
    Das ist sehr erquickend und lustig , süss, habe herzlich gelacht.
    Grüßle Mariechen

    Antworten
  7. angela2 sagt:
    24. Dezember 2005 um 14:00 Uhr

    …tät einfach – wenn vorhanden – eine der anderen, bereits verwendeten Farben nehmen… Es muss ja am Rand nicht „krachen“…
    Ansonsten aber eindeutig das Orange!
    Schöne Feiertage
    Die andere Angela 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Mariechen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Prinzessinnenmama bei Königliches Stricken
  • Angela bei Mützenparade
  • B. Cottin bei Kleine Spielerei
  • Maria Reiter bei Fäden verstochen!
  • susanne bei Mützenparade

Zufallsbeiträge

  • Filzunterlage18. Dezember 2005
  • Immer diese langweiligen Fortschrittsbilder13. August 2011
  • Auch wenn es langweilig ist…Auch wenn es langweilig ist…8. Januar 2017
  • BabykramBabykram17. Juni 2012
  • Mützenstricken ist einfach herrlichMützenstricken ist einfach herrlich3. Oktober 2017

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. Juli 2022, 09:41
13.9
°C
13.9
°C
10.2
°C
1021.1
hPa
87
%
5
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
1.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}