Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Durchbruch erzielt

Das Thema Möbius-Schal hatte mich ja noch nicht ganz losgelassen, ich habe diesbezüglich noch einige Experimente gemacht. Aber andere scheinen sich auch damit zu befassen, wie man hier nachvollziehen kann. Ich ahbe immer noch gegrübelt, wie man den Anfang vereinfachen kann. Hier ist es zwar schön beschrieben, aber das finde ich relativ schwer.In der neuen "Vogue" (ja, diese Ausgabe mit dem wunderbaren Cover-Modell) ist der türkische Anschlag erklärt. Ich habe jetzt die erste Methode mit dem türkischen Anschlag kombiniert und für mich die perfekte Lösung gefunden. Nur leider habe ich natürlich die Arbeitsschritte nicht fotografiert. Und der Haken an so einem Möbius-Schal ist, dass man da eine Maschenprobe mit mindestens 130 Maschen machen muss, damit das wirklich authentisch wird.

Ich habe auch das Strickmuster für das Vogue-Titelmodell ausprobiert (danke @beami für den tipp – wäre ich wohl nicht drauf gekommen….) und das geht wirklich gut zu stricken. Allerdings ist es ein Muster, das man nur rund stricken kann (zweifarbig, da hängen bei offener Arbeit die Fäden immer an der falschen Seite). Aber das wird bestimmt schön. Mir gruselt nur vor den laaaaaaaaaangen Reihen,aber im Zweifel wird das mein Urlaubs-Strickzeug, da kann ich mindless vor mich hin stricken… Ich bin sogar schon am Überlegen, das ganze icht mit doppeltem Faden sondern einfach zu stricen. Allerdings dürften dann die Außenreihen der Jacke ca. 1500 Maschen haben, das schmälert dann doch etwas den Spaß am Stricken…

Ich bin ja echt gespannt, ob meine beiden Kinderlein es schaffen, sich in Detroit auf dem Flugplatz zu treffen. Friederike müsste in ca. 20min dort landen. Sie fliegt dann später nach Seattle weiter.

____________________________________________________________________________________________________
4. September 2005 angela

Post navigation

Testschal → ← Dankeschön für die Tipps

0 thoughts on “Durchbruch erzielt”

  1. puck1 sagt:
    5. September 2005 um 20:54 Uhr

    völlig überfordertem wesen mal kurz erklären, wie ich mir den türkischen anschlag vorzustellen habe? büdde, ich will doch was lernen und neugierig bin ich auch…

    Simone

    Antworten
  2. angela sagt:
    5. September 2005 um 21:51 Uhr

    zur beantwortung solcher fragen hat der herrgott die stricktreffen erfunden.
    😉
    also ich sehe mch außerstande, das hier zu beschreiben…. zeigen ja, aber beschreiben….
    musste dich bis freitag gedulden!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu puck1 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende
  • Annette 1965 bei Verlosung
  • Renate bei Verlosung
  • Anna bei Verlosung
  • elke bei Babyschuhe

Zufallsbeiträge

  • Warten auf…. KnöpfeWarten auf…. Knöpfe1. September 2018
  • Küchen – ExperimenteKüchen – Experimente13. September 2015
  • Mir fehlen die Worte25. Februar 2007
  • Regionale Spezialitäten2. März 2011
  • Virtuell oder real?14. Januar 2012

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. Januar 2021, 05:21
-4.2
°C
-1.3
°C
-4.5
°C
1001.4
hPa
98
%
3
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way