Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Wolle aus Uruguay

So, wir erinnern uns jetzt alle noch mal an die herrliche Wolle, diese hier meine ich.
Der Kilopreis liegt bei unschlagbaren 52$. Dabei bleibt es leider nicht.
Der Versand würde ca. 90$ kosten (für 10 Kilo Wolle) bzw. 160$ bei 20 Kilo, das würde also wenig Unterschied machen. Ergo käme das Kilo auf 61$ bzw. ca. 51 Euro.
Jetzt schlägt allerdings noch der deutsche Zoll zu. Da die Wolle aus den USA verschickt wird, dürfte dergleiche Betrag anfallen wie für die Seidengarne, die ich neulich beim Woolpeddler bestellte, also insgesamt 21,25% (4,25% irgendwelche Zollgebühren, 16% MWSt). Damit käme man auf einen Kilpreis von ca. 62 Euro.
Liest eigentlich noch jemand mit?
Ihr solltet dann dran denken, dass innerhalb Deutschlands für Euch noch mal Portogebühren anfallen würden – oder ihr kommt mich alle mal besuchen.
Es gibt aus meiner Sicht noch ein Killerkriterium: ob ich mit Kreditkarte oder paypal zahlen kann. Denn eine internationale Überweisung würde irgendwie meine Toleranzschwelle für Gebühren überschreiten.Das habe ich jetzt mal noch nachgefragt.
Es bliebe natürlich auch die Möglichkeit, gleich einen Container voll zu bestellen und in den Woll-Handel einzusteigen.
Denn eines habe ich noch nicht verraten – die haben nicht nur diese Merino-Wolle im Angebot, sondern auch noch einige andere Sorten. Die sind im Kilopreis übrigens niedriger (45-52$). Davon habe ich aber leider keine Bilder.

Ja, also nun äußert euch, platziert eure Bestellungen, stellt Fragen…..

Diese komplizierte Rechnerei habe ich nur hingekriegt, weil ich nebenbei einen von mir kreierten Sommerdrink geschlürft habe: Holundersirup, Eiswasser und ein bissel Doppelkorn (da war nur noch ne Pfütze in der Flasche und die musste weg). Aber den Drink kann ich empfehlen!
Vielleicht sollte ich gleich noch mal Holundersirup ansetzen…….

____________________________________________________________________________________________________
7. Juni 2005 angela

Post navigation

Neue Preisinfos → ← Bodenfrost?!

5 thoughts on “Wolle aus Uruguay”

  1. mathegudrun sagt:
    7. Juni 2005 um 20:45 Uhr

    … nimm doch als Ko-Kriterium einfach die Nadelstärke 8 … Magst Du doch eh nicht, oder?!

    Antworten
  2. troubalex sagt:
    7. Juni 2005 um 20:55 Uhr

    … für den Wollhandel. Hast Du Dich nicht schon oft beklagt, dass es bei Euch kein gescheites Wollgeschäft gibt?! ;-)))

    Die Wolle färbt nicht ab. Hat sich also erledigt.

    Liebe Grüße,
    Alexandra.

    PS: Kann Doppelkorn schlecht werden ???

    Antworten
  3. angela sagt:
    7. Juni 2005 um 22:18 Uhr

    im US-Maß ist zum Glück in Deutschland eine 5 und damit strickt es sich noch leidlich gut.Meine Filzdinge stricke ich meist mit 5. Aber der Sprung zur nadelstärke 6 ist definitv zu groß 😉

    Antworten
  4. beamie sagt:
    7. Juni 2005 um 23:16 Uhr

    … in etwa 5 mm – noch okay.

    Hm, knapp 70 € (inkl. Versand zu mir) ist so gerade an der Schmerzgrenze für was Besonderes. Ich überlegs mir mal, ob mir was passendes einfällt.

    Ich nehm mal an „Free Shipping over 700 U$“ gilt nicht nach Übersee 😉 Das wären ja gerade mal 13 kg …

    Liebe Grüße,
    Beate

    Antworten
  5. katrin sagt:
    8. Juni 2005 um 08:33 Uhr

    Naja, ist im Endeffekt nicht teurer als Rowan vor Ort … ich schließ mich Beate an und überlege, was daraus werden könnte. Danke, dass du nachgefragt hast.
    LG Katrin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu angela Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • SprachlosSprachlos17. Juli 2006
  • Sonniger November5. November 2011
  • Weisheiten17. Dezember 2006
  • Eine neue TascheEine neue Tasche25. Oktober 2003
  • I’ve got the bluesI’ve got the blues29. Mai 2012

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
24. März 2023, 10:08
14.1
°C
14.1
°C
10.6
°C
1005.1
hPa
78
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}