Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Vereinswesen

Wie fange ich diesen Beitrag an? Also, ich war heute zur Vorversammlung der Gründungsversammlung eines Vereins. Es war mein erstes Mal. Mein erster Kontakt mit der Vereinsmeierei. Und es war eine interessante Lebenserfahrung. (nein, der Verein hat nichts mit Stricken zu tun) Nun ja, mir ging immer die Zeile "die Integration von Frau und Umwelt in den karnevalistischen Gedanken" durch den Kopf. Es war köstlich. Der Landrat, Stadträte, Firmenvertreter…. wie man sich gegenseitig lobhudelte. Ein Rechtsanwalt setzte gar trefflich seine Worte. Der Gipfel der Veranstaltung war für meine Begriffe erreicht, als eine der designierten VorstandsmitgliederInnen die Anwesenden ermunterte, doch jetzt mal ins eigenen Adressbuch zu schauen und Adressen vorzulesen von weiteren potentiellen Mitgliedern.
Aber es war heiter. Ich fühlte mich in einen gespielten Witz versetzt. Es war wirklich eine echte Lebenserfahrung. Wann hat man sowas schon mal?!
Nun bin ich schon in Gewissensnöten: die Gründungsveranstaltung findet just an dem Abend statt, an dem ich im Auto sitzen wollte gen Köln, um mit Carola und Ari am nächsten Tag die Handarbeitsmesse in Köln  unsicher zu machen. Mir deucht, die Versammlung wird ohne mich stattfinden müssen….
Na gut, ich wollte ich nicht vorenthalten, warum heute keine Tasche fertig wird.
Jetzt kommt gleich Monk, dabei werd ich noch einige Reihen stricken. Monk ist übrigens klasse und lohnt das Anschauen. Ich mag den Humor dieser Serie.
Ach so, noch was strickerisches: ich habe heute früh eine neue Wollquellenseite entdeckt: www.masche.de – sehr interessant, viele Sonderangebote. Kannte ich noch nicht.

____________________________________________________________________________________________________
1. Februar 2005 angela

Post navigation

Filzpanne → ← Dankeschön

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende
  • Annette 1965 bei Verlosung
  • Renate bei Verlosung
  • Anna bei Verlosung

Zufallsbeiträge

  • keine Überschrift28. Juli 2006
  • Sieg! Geschafft!Sieg! Geschafft!30. April 2006
  • MontagssockeMontagssocke11. April 2005
  • WeihnachtsgrüßeWeihnachtsgrüße27. Dezember 2015
  • WeihnachtsmarktWeihnachtsmarkt10. Dezember 2017

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. Januar 2021, 19:16
-2.7
°C
1.2
°C
-4.9
°C
1009.2
hPa
94
%
2
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way