Strickbücher – damals und heute
Auf dem Krankenlager hat man ja mal wieder Zeit, ein bisschen in der Strickbibliothek des Hauses zu schmökern. Mary Thomas‘ Klassiker ist anno 1938 zum ersten mal erschienen. Der Nachdruck […]
Auf dem Krankenlager hat man ja mal wieder Zeit, ein bisschen in der Strickbibliothek des Hauses zu schmökern. Mary Thomas‘ Klassiker ist anno 1938 zum ersten mal erschienen. Der Nachdruck […]
Moderne Technologien erleben ja oft erbitterte Kämpfe, was ihr Anerkennung betrifft. So wird ja gern mal der Untergang des Abendlandes (und der restlichen Welt vermutlich gleich mit) propagiert, wenn mal […]
Gestern in unserem Treppenhaus…. Alien Alarm! Die Prinzen-Mutter hielt die Mütze zunächst für einen Frosch. Gestrickt habe ich nach der Idee der Anleitung „Alien Invasion“ (kostenlose englische Anleitung) mit dem wunderbaren […]
Ich bin ja so gar nicht der Weihnachtsmarkt-mit-Kollegen-besuchende Typ. Aber seit zwei oder drei (oder 5?) Jahren habe ich es nicht geschafft, mit dem Gatten mal gemütlich über einen Weihnachtsmarkt […]
Nun ist er da, der Advent. Wie immer plötzlich und unerwartet…. ich habe heute die Weihnachtssachen hervorgekramt. Die Wendt&Kühn-Engel sind einfach so herzerwärmend schön…. das hier ist mein Lieblingsengel, der […]
Brot besteht aus Mehl, Wasser und Salz…. aber es ist echt schwer, ein leckeres Brot zu backen. Ich habe viele Jahre gebraucht, um ein lockeres, aber knuspriges Brot hinzukriegen. Der […]
Manchmal kommen ja wirklich ulkige Mails an. Gestern hatte ich folgendes Im Postkorb: Sehr geehrte Damen und Herren, die Ferse bestimmt die Qualität eines Sockens. Ich habe eine neue […]
Als StrickerIn steht man ja immer mal vor der Frage, dass jemand etwas gestrickt haben möchte – oft auch mit dem Zusatz „ich bezahle auch was“. Ich antworte darauf meistens […]
Nun ist die Zeit, wo der Gärtner sich überlegen muss, was er anbaut. Wir haben immer mal Kartoffeln im Garten gehabt und waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Den Anbau […]
Gestern bin ich im „Trendbarometer“ , das in unserer Firma monatlich erstellt wird und innovative hippe Ideen aus allen möglichen Bereichen beleuchtet, über die Initiative „Delete to Feed“ gestolpert (hier […]