Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Urlaubsrückblick

Unser Urlaub in Namibia und Botswana im November liegt schon wieder eine ganze Weile zurück und ich habe kaum etwas berichtet im Blog. Und dabei steht der nächste Urlaub vor der Tür… wir haben nämlich eine Tasche mit Afrika-Camping-Klamotten und unsere Drohne gleich dort gelassen, weil wir innerhalb einiger Monate zurückkehren wollten. Heute in einer Woche sind wir schon dort – das kommt mir im Moment noch etwas unwirklich vor, aber ich freue mich darauf: Auf die Ruhe, auf das Campingleben und auf das Farmleben.

Vor 3 Wochen habe ich unsere Urlaubsbilder (über 2600 Stück) vom letzten Urlaub gesichtet und ein Fotobuch davon erstellt. Der letzte Urlaub stand völlig im Zeichen von Tierbeobachtung, im Fotobuch sind definitiv mehr Tierfotos als Bilder mit Menschen…

Wir fahren dieses mal nur relativ kurz mit einem Camper durchs Land und nicht zu den totalen touristischen Hotspots. Wir werden vermutlich solche Kumpel nicht sehen.

In Botswana hatten wir das große Glück riesige Herden von Elefanten ganz nah zu sehen. Ich bin immer überrascht, wie leise sich diese großen Tiere bewegen. Mit etwas Glück sehen wir aber auf jeden Fall diese herrlichen, extrem scheuen Tiere.

Es ist so ein Unterschied, ob man z.B. im Kruger-Nationalpark unterwegs ist oder in freier Natur – in der „echten Wildbahn“ kommt man kaum nah an eine Giraffe heran (als unerfahrener Mitteleuropäer). Aber ich mag es so sehr, Giraffen zu beobachten.

Wir werden vermutlich viele Zebras treffen, auch auf der Farm unserer Freunde gibt es zu deren Leidwesen viele (Zebras fresen den Kühen das spärlich vorhandene Gras weg – deshalb Leidwesen).

Aber es gibt ja so viel mehr Tiere zu sehen…. majetätische große Antilopen zum Beispiel.

Oder hässliche, aber faszinierende Warzenschweine. Eine Warzenschweinfamilie zu beobachten ist wirklich auch sehr unterhaltsam, die Kleinen wuseln so niedlich herum.

Über weite Strecken wird es aber einfach so aussehen – nicht viel los, einfach Ruhe und viel Gegend. Auf dem Bild sieht man eine der typischen ungeteerten Straßen.

Und genau das ist es, was ich dort im Urlaub suche. Weite, Ruhe und ein wirklich fantastisches Licht. Wir wollen auch zu einem „Campingplatz“ zurück, bei dem wir vor 10 Jahren waren – beim „kleinen Bushmannparadies“. Dort gab es nichts – keinen Strom, kein Wasser, keine Toiletten…. aber es gab den unglaublichsten Sternenhimmel, den wir je gesehen haben. Und natürlich Ruhe…. Ich bin gespannt, ob wir die Magie des Ortes wieder empfinden werden. (Ein ähnlich magischer Platz auf dieser Welt – das 1000 Nights Camp in der Wüste im Oman, hat uns ja beim zweiten Besuch sehr enttäuscht, darüber habe ich hier etwas geschrieben.)

Wir waren auch noch nie zu dieser Jahreszeit in Namibia, es wird hoffentlich ziemlich grün sein. Auf der Farm wollen wir uns auch als Hilfsarbeiter betätigen…. ich will Käse machen – vielleicht muss ich dazu ja erst mal melken?!  Und dann beim Sundowner die Seele baumeln lassen….

 

Und nun sollte ich langsam mal überlegen, welches Strickzeug ich mitnehme auf die Reise.

5. März 2018 angela

Post navigation

Amuri-Mütze → ← Warmes für den Enkel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Brot Backen Decke Design Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kinder Kissen Kochen Koigu Lesen Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Will noch jemand Wolle testen?
  • Angelika Klyscz bei Will noch jemand Wolle testen?
  • Christiane Behmer bei Will noch jemand Wolle testen?
  • Claudia wolf bei Hilfe für Raglan von unten?!
  • Michaela bei Warum in die Ferne schweifen….

Instagram

No images found!
Try some other hashtag or username

Zufallsbeiträge

  • Fröhliche Weihnachten allerseits!Fröhliche Weihnachten allerseits!24. Dezember 2013
  • Was ist blöder als Kranksein?Was ist blöder als Kranksein?3. Mai 2016
  • im Farbrauschim Farbrausch30. Dezember 2010
  • Mir war grad so30. September 2007
  • Noch eine CowlioNoch eine Cowlio15. Oktober 2014

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Schrödersocke
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi
Wetter bei uns
22. April 2018, 04:37
7.8
°C
10.6
°C
7.8
°C
1021.0
hPa
94
%
2
km/h
11
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
today

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
Powered by WordPress | theme Dream Way