Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Winzigkeiten

 
Ach sind die niedlich! Da mchte man doch gleich selbst wieder babygirl sein, um die Schuhe zu tragen, oder? Besonders viel Arbeit hat der Mäusezähnchenrand gemacht – aber der Aufwand lohnt. So ein Mäusezahnrand ist auch gut geeignet für Socken, die man von der Spitze her strickt.
Diese Schuhchen sind für die neugeborene Prinzessin Helene meines norwegischen Kollegen. Gestrickt sind sie nach meinem altbewährten Babyschuhrezept "Oscar". Die kleinen Rosen habe ich babysicher fest angenäht. Da gehen vermutlich eher die Rosen auseinander (die sind so aus Schleifenband gewickelt) als das die sich vom Bändchen lösen.
10. Februar 2008 admin

Post navigation

Maschenerprobung → ← Achtung! Achtung!

0 thoughts on “Winzigkeiten”

  1. atti1 sagt:
    10. Februar 2008 um 09:46 Uhr

    Eine süße Idee mit den Rosen. Die geben den Schuhen noch so den letzten Pfiff …….

    Antworten
  2. Heike B. sagt:
    10. Februar 2008 um 11:11 Uhr

    och!
    sind die aber herzlichallerliebst – so richtig zart und durftig.
    Da möchte man auch noch einmal so kleine Füßchen haben.
    LG Heike

    Antworten
  3. sockenanja sagt:
    10. Februar 2008 um 14:32 Uhr

    … die sind ja niedlich geworden 🙂 – schön mit den Rosen als Detail !

    LG; Anja

    Antworten
  4. Iris* sagt:
    13. Februar 2008 um 16:19 Uhr

    Die sind ja wirklich allerliebst! Vor allem der Mäusezähnchenrand macht sie perfekt. Den kenne ich bisher nur gehäkelt. Findet sich die Anleitung dafür auch auf Deiner Seite?

    Liebe Grüße
    Iris

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Design Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kinder Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Lesen Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Connie bei Immer diese Versuchungen
  • Angelika Klyscz bei Will noch jemand Wolle testen?
  • Angelika Klyscz bei Will noch jemand Wolle testen?
  • Christiane Behmer bei Will noch jemand Wolle testen?
  • Claudia wolf bei Hilfe für Raglan von unten?!

Instagram

  • Maschenprobe Fr einen Tochterpullover gedifra gedifrayarn gedifradolce zauberdesbeginnens newknits knitforkids
  • Womit sich eine moderne Gromutter so beschftigen muss toniebox tonies
  • Fun with the Christmas tree in April   homesweethome
  • This is frustrating! Just 10 more stitches to cast off
  • nevernotknitting perfect Friday evening tgif homesweethome barbecue grillen burger perfectburger
  • Nice location for a company event    erfurt
  • Extremely spectacular knitting trying planned pooling   instayarn knittingexperiments
  • The plum tree started blooming today Pflaumenkuchen to  be
  • Joined sleeves and body Now the long does have to

Zufallsbeiträge

  • So,22. September 2004
  • Elfen-LoopElfen-Loop6. März 2016
  • Ein Hoch auf das Kleinteil!6. November 2010
  • Kelmscott – Drama in mehreren AktenKelmscott – Drama in mehreren Akten24. Juni 2010
  • Mein freier TagMein freier Tag25. Mai 2015

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Schrödersocke
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi
Wetter bei uns
23. April 2018, 21:07
14.4
°C
22.8
°C
10.7
°C
1017.9
hPa
79
%
1
km/h
49
km/h
max
0.0
mm/h
1.2
mm
today

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
Powered by WordPress | theme Dream Way