Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Oh war das schön!!!!

Das war ein schönes Wochenende im Zeichen der Stricknadel.

Richtig klasse.

Viel Spaß schon im Auto, wir waren ja zu dritt. Dann bei Carola und auf der Messe…. Es war so richtig schön, einige Gesichter "hinter den Blogs" kennenzulernen. Auf der Messe war es an den kleinen, eher unbedeutenden Ständen schöner als an denen der "Marktführer". Und einige Firmen scheinen es nicht nötig zu haben…. Rowan hatte einen winzigen unscheinbaren Stand, Noro einen zwar großen, aber sehr lieblosen. Ich habe bei den deutschen Schnellstrickmeisterschaften mitgemacht und mich wacker geschlagen *grien* Eigentlich habe ich ja nur die wunderbaren Pony-Nadeln genossen. Astrid und ich wurden regelmäßig auf die Brummkreisel angesprochen, so kamen wir mit vielen netten Leuten ins Gespräch auf der Messe. Insgesamt haben wir uns (viel zu) viele Strickideen geholt auf der Messe und mehrere Kilo Anleitungen in gedruckter Form mitgenommen.

Am allerschönsten war aber der Strickabend mit Troubalex und Evelyn – die beiden kennenzulernen war richtig gut. Und es ist beschlossene Sache – wir müssen mal ein großes Stricktreffen in Thüringen machen. 

 

2. April 2006 admin

Post navigation

Frühlingspulli → ← Zwischenstand

0 thoughts on “Oh war das schön!!!!”

  1. Alexandra sagt:
    3. April 2006 um 11:56 Uhr

    Und dann zelten wir alle in Deinem Garten. Aber nur bei Regen. Ich sehe es schon vor mir: Erstes Arnstädter Strickfestival. *hähä* Da müsste ich glatt meine Lederhose wieder ausgraben …

    Antworten
  2. Evelyn sagt:
    3. April 2006 um 17:08 Uhr

    Auf jeden Fall und gegen Zelten im Garten habe ich auch nichts einzuwenden. Dann aber bitte im Sommer.

    Gruß
    Evelyn

    Antworten
  3. Atti sagt:
    3. April 2006 um 18:20 Uhr

    Sommer klingt gut. Zelten auch. Wann geht’s los? 🙂

    Antworten
  4. angela sagt:
    3. April 2006 um 19:57 Uhr

    in unserem haus gibt es 3 doppelbetten und 2 einzelne gästebetten frei verfügbar – ehe wir den garten bemühen müssen zum zelten, muss das ganze schon in eine größere party ausarten.

    also, gebt mir mal diese woche zeit (weil wir urlaub planen wollen), dann schlage ich einen termin vor.
    ich hatte ja auch schon mal daran gedacht, hier:
    http://www.reinsbergerdorf.de/anlage.html
    ein stricktreffen zu organisieren. dort ist es super und sehr preiswert und einfach nett.

    Antworten
  5. Christine sagt:
    4. April 2006 um 11:47 Uhr

    da würd ich gern mitmachen. Hallo angela strenge Dich mal an. Meine belegten Termin sind der 1. Mai , 20 und 21. Mai und der 16. und 17.6..

    Sonst gern und dass mit reinsbergerdorf das klingt sehr gut. Ich hätt glatt Lust dazu. Ich freu mich schon auf das eventuelle nächste Stricktreffen.
    Viele Grüße
    Christine

    Antworten
  6. wolke sagt:
    5. April 2006 um 05:46 Uhr

    zum nächsten Stricktreffen noch einmal in Vieselbach…..diesmal bei Janins Mum…..weil ich doch für mindestens 10 \“Strickliesel\“ Übernachtungsmöglichkeiten habe…und wenn Ihr dann auch noch schönes Wetter bestellt….
    liebe Grüße Margit

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Design Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kinder Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Lesen Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Will noch jemand Wolle testen?
  • Angelika Klyscz bei Will noch jemand Wolle testen?
  • Christiane Behmer bei Will noch jemand Wolle testen?
  • Claudia wolf bei Hilfe für Raglan von unten?!
  • Michaela bei Warum in die Ferne schweifen….

Instagram

  • Maschenprobe Fr einen Tochterpullover gedifra gedifrayarn gedifradolce zauberdesbeginnens newknits knitforkids
  • Womit sich eine moderne Gromutter so beschftigen muss toniebox tonies
  • Fun with the Christmas tree in April   homesweethome
  • This is frustrating! Just 10 more stitches to cast off
  • nevernotknitting perfect Friday evening tgif homesweethome barbecue grillen burger perfectburger
  • Nice location for a company event    erfurt
  • Extremely spectacular knitting trying planned pooling   instayarn knittingexperiments
  • The plum tree started blooming today Pflaumenkuchen to  be
  • Joined sleeves and body Now the long does have to

Zufallsbeiträge

  • Mein Senf14. Januar 2007
  • Grüne GlitzersockenGrüne Glitzersocken5. September 2013
  • Aufregend!25. Juli 2011
  • Wo wir schon bei Genen sind….Wo wir schon bei Genen sind….30. September 2006
  • Ich hab’s wieder getanIch hab’s wieder getan17. Oktober 2017

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Schrödersocke
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi
Wetter bei uns
23. April 2018, 09:33
16.8
°C
16.8
°C
10.7
°C
1016.5
hPa
86
%
1
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
today

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
Powered by WordPress | theme Dream Way